Chronik 1200 Jahre Kyllburg

Das Marktrecht

Quelle: Karl E. Becker, “Das Kyllburger Land” Die Berechtigung, einen neuen Markt anzulegen, war ursprünglich ein Vorrecht des Königs. Er delegierte dieses Recht meist an den geistlichen...

Vereine

Blau-Weiß-Rot

Eine heiter-ernste Episode aus der französischen Besatzungszeit Von Willi Poß Das Gründungsjahr des Männerquartetts „Harmonie“ Kyllburg fiel in die Zeit der französischen Besatzung. Wie alle anderen...

Heimatkalender

Kyllburg im 2. Weltkrieg

Heimatkalender 1968| S.125-127 | Von Karl-Heinz Blum, Kyllburg Mit dem Durchzug der deutschen Soldaten im Sommer des Jahres 1939 kam Kyllburg zum erstenmal mit dem Militär in Berührung. Zu dieser...