Geschichte

Die Sandsteinindustrie im Kylltal 1884

Quelle: Kölnische Zeitung, 30. Mai 1884, S.6 Vermischtes aus der Eifel, 27. Mai. Die junge Steinindustrie, welche fast den einzigen Industriezweig des Kyllthals bildet, nimmt einen erfreulichen...

Geschichte

Hindenburg in der Eifel

Die Eifel, 1934 Nr. 8, S. 103/104 Unser vor kurzem verstorbener, vom ganzen Volk zutiefst verehrter Reichspräsident von Hindenburg, ist in seinem langen und reichgesegneten Leben wiederholt mit der...

Heimatkalender

Die Pinn in Kyllburg

Heimatkalender 1995 | S.173-177 | Von Thea Thömmes, Kyllburg Fast hundertfünfzig Jahre ist die Pinn als Wirts- und Gasthaus bekannt; zumindest allen älteren Kyllburgern Bürgern. Warum dieses Haus...

Geschichte

Eisenbahn-Fahrplan Mai 1875

Quelle: Sanct-Paulinus-Blatt für das deutsche Volk, Nr. 22, 1. Jahrgang, 30. Mai 1875, S. 252 Trier ab 8.30 1.10 2.15 3.45 6.50 8.15 Ehrang “ 8.41 1.35 — 3.56 7.01 8.45 Quint an — 1.48 — — — 8...

Chronik 1200 Jahre Kyllburg Kirche

Die Stiftsfreiheit

Quelle: Karl E. Becker, “Das Kyllburger Land” Unterhalb des noch vorhandenen Burgturms verläuft die alte Burgmauer. Sie mündete an der Straße in einen Torturm, der um 1850 abgetragen...