Geschichte

Description of the American bridge head

Im Jahre 1919 erschien ein Reiseführer für die Amerikanischen Besatzungssoldaten. Selbstverständlich wurden dort auch die sehenswerten Orte des Waldeifeldreiecks Kyllburg, Malberg und St. Thomas...

Geschichte

Gute Erinnerung an Kyllburg

Von Wolfgang Altendorf Im Mai 1955 bezogen wir in Kyllburg ein für unser Begriffe geradezu ideales Haus: die “Villa Krings” wie es allgemein genannt wurde. Es lag in einem damals sehr...

Chronik 1200 Jahre Kyllburg

Der Erste Weltkrieg

Quelle: Bericht von Pastor Josef Rödder, Kyllburg Entnommen aus dem Lagerbuch II der Pfarrei Kyllburg (Seiten 236-277) Am Freitag, dem 31. Juli 1914, gegen 6 Uhr abends wurde die Bekanntmachung...

Chronik 1200 Jahre Kyllburg

Bierbrauer in Kyllburg

Über Jahrhunderte wurde das Bier in der Eifel vorwiegend in kleinen bäuerlichen Hausbrauereien hergestellt. Wie lange der Hopfen (Humulus lupulus) schon als Biergewürz verwendet wurde, ist nicht...