Heimatkalender

Die Kyllburg

Heimatkalender 1956 | S.72-76 | Von Karl Föst, Amtsbürgermeister, Kyllburg Aus Kyllburgs landschaftlich reizvoller und zur militärischen Befestigung in vergangenen Zeiten besonders geeigneten Lage...

Blog

Vom Kirschenfest zum rufenden Berg

Jedes Jahr, am ersten Juliwochenende, wird in Kyllburg seit jeher tüchtig die Kirmes gefeiert. Die Kirmes, verkürzt zusammengesetzt aus Kirchweihe und Messe, wird seit dem Mittelalter als Fest...

Erzählung/Gedicht/Lied

Die alte Stadt

Von Wolfgang Altendorf Die alte Stadt erzählt Geschichten: vom Krieger, wie er röchelnd stirbt; den Henker seh ich blutig richten, wobei er stolz um Beifall wirbt. Da ist der Kaufmann; wie er...

Erzählung/Gedicht/Lied Geschichte

Kuno I. von Pfullingen

Der Name Kuno ist laut der Legende eng verknüpft mit der Kyllburger Geschichte. Wir alle kennen den berüchtigten Malberger Ritter Kuno, der nach einem zunächst üblen Lebenswandel als Raubritter...

Erzählung/Gedicht/Lied

Kyllburg (Gedicht)

Von Wolfgang Altendorf Vorgetragen anlässlich der Wiederverleihung der Stadtrechte Kyllschleife umschließt die Stadt, gut geschützt in früherer Zeit. Kloster mit Kreuzgang, Hallenkirche auf dem...