Örtlichkeiten

Unter den Linden

Eifelvereinsblatt 1924, Nr. 10, S. 91/92 von Hauptlehrer Heinrich Gueth Nein, sie meine ich nicht, jene gestutzten, wohlfrisierten Großstadtbäume, welche jetzt ihre fahlen Blätter auf den...

Chronik 1200 Jahre Kyllburg Kirche

Die Stiftsfreiheit

Quelle: Karl E. Becker, “Das Kyllburger Land” Unterhalb des noch vorhandenen Burgturms verläuft die alte Burgmauer. Sie mündete an der Straße in einen Torturm, der um 1850 abgetragen...

Geschichte

Die Kyllburger Galgensteine

Die Eifel, 1934, Nr 4, S. 35/36, Von Heinrich Gueth Unheimlich eng standen in der sogenannten guten alten Zeit im lieben Eifelland die Galgen, jene schaurigen Werkzeuge einer allzu raschen...

Blog

Wilsecker Linde – Quo vadis?

Mehr als 1000 Jahre alt soll sie sein, die Wilsecker Linde. Seit Jahrhunderten wird sie immer wieder als Landmarke und Wahrzeichen genannt – eine mächtige Linde, hoch oben thronend über dem...