Geschichte

Das Trojanische Pferd

Eifelkalender 1928, S. 72-74, von Heinrich Gueth Ein Fastnachtsstücklein aus Alt-Kyllburg Gewiß, heute trifft es nicht mehr zu, und die Zeit ist auch gar nicht mehr danach, was vor langen, langen...

Geschichte

Die Sandsteinindustrie im Kylltal 1884

Quelle: Kölnische Zeitung, 30. Mai 1884, S.6 Vermischtes aus der Eifel, 27. Mai. Die junge Steinindustrie, welche fast den einzigen Industriezweig des Kyllthals bildet, nimmt einen erfreulichen...

Blog

Vom Kirschenfest zum rufenden Berg

Jedes Jahr, am ersten Juliwochenende, wird in Kyllburg seit jeher tüchtig die Kirmes gefeiert. Die Kirmes, verkürzt zusammengesetzt aus Kirchweihe und Messe, wird seit dem Mittelalter als Fest...

Örtlichkeiten

Der Kyllburger “Hahn”

Eifelvereinsblatt 1923, Nr. 1, S.5/6 Von Hauptlehrer H. Gueth, Kyllburg Ging ein Kurgast durch die Mühlengasse und erblickte inmitten einer Hühnerschar einen prächtigen Hahnen. Kauflustig wandte er...

Geschichte

Description of the American bridge head

Im Jahre 1919 erschien ein Reiseführer für die Amerikanischen Besatzungssoldaten. Selbstverständlich wurden dort auch die sehenswerten Orte des Waldeifeldreiecks Kyllburg, Malberg und St. Thomas...

Heimatkalender

Die Gespensternacht

Heimatkalender Kreis Bitburg 1966, S. 159-161 Eine lustige Geschichte aus der Eifel Von Hans Meyer, Trier Diese zwerchfellerschütternde Geschichte ereignete sich, wie meine Mutter uns erzählte, in...