Blog

Perspektivwechsel

„Das ist doch schrecklich!“ – „Wie kann man so was machen/genehmigen?“ – „Was denken die sich dabei?“ Erinnert ihr euch noch an vergangenes Jahr, als im Dauberg die Forstarbeiter...

Blog

Im Zeichen des Weltkrieges

Kriegschronik für Kyllburg. Quelle: Schulchronik 1873-1933, Seite 130-150 und 166-176Geschrieben von Hauptlehrer Heinrich Gueth Nach dem Fürstenmord von Sarajewo (28.6.14) merkte man sofort die...

Heimatkalender

Agnes, die Herrin von Malberg

Heimatkalender für den Kreis Bitburg 1959, S. 62-66 Eine geschichtliche Studie von Pastor Dr. Benedikt Caspar, St. Thomas Das Kloster der Zisterzienserinnen von St. Thomas war eben gegründet. Man...

Geschichte

O Sommerfrische in der Eifel.

Quelle: Kölnische Zeitung, Sonntag, 13.07.1884, Nr. 193, Erstes Blatt, S. 5 Goldener Sonnenschein lag nach langen, grauen Regentagen auf den waldbedeckten Höhen, welche das alte Kyllburg— das von...

Heimatkalender

Kneippkurort Kyllburg

Heimatkalender 1960 | S.61-65 | Von Karl Schuster “Ferien in Feld, Wiese und Wald”, so könnte man den Erholungsaufenthalt in der Eifel bezeichnen. Mit der Unberührtheit ihrer Natur und...