Geschichte Pfarrarchiv

Der Zweite Weltkrieg

Jahr: 1945 Quelle: Pfarrarchiv/Brief an das Bischöfliche Generalvikariat Autor: Dechant Albert Wirth Bericht über die Pfarrei Kyllburg Dezember 1944 und Januar 1945   Kyllburg, 2. Februar 1945...

Geschichte

Description of the American bridge head

Im Jahre 1919 erschien ein Reiseführer für die Amerikanischen Besatzungssoldaten. Selbstverständlich wurden dort auch die sehenswerten Orte des Waldeifeldreiecks Kyllburg, Malberg und St. Thomas...

Heimatkalender

Kyllburg wieder Stadt

Heimatkalender 1957 | S.41-46 | Von Karl Föst, Amtsbürgermeister, Kyllburg Über 1150 Jahre sind dahingegangen, seit Kyllburg erstmals im Jahre 800, dem Jahre der Kaiserkrönung Karls des Großen und...

Heimatkalender

Napoleon, Altar und Madonna

Heimatkalender 1964 | S.44-48 | Von Pfarrer Dr. Benedikt Caspar Wie es in einer Familie wünschenswert ist, etwas aus ihrer Geschichte zu wissen, Ereignisse der Vergangenheit festzuhalten und sie in...

Heimatkalender

Kneippkurort Kyllburg

Heimatkalender 1960 | S.61-65 | Von Karl Schuster “Ferien in Feld, Wiese und Wald”, so könnte man den Erholungsaufenthalt in der Eifel bezeichnen. Mit der Unberührtheit ihrer Natur und...

Geschichte

Die Kyllstraße

Eifelvereinsblatt 1933, Nr. 5, S. 60/61 von Hauptlehrer Heinrich Gueth Schon seit Jahren schwebt der Plan, die Kyllstraße Kyllburg—Gerolstein auszubauen und zu chaussieren. Die bestehende Straße ist...