Heimatkalender

Der Kreuzgang U.L.F. in Kyllburg

Heimatkalender 1973 | S.188-193 | Von Pfarrer Dr. Benedikt Caspar Ein Denkmal abendländischer Baukunst Als kostbares Kleinod gotischer Baugeschichte unseres Kreises Bitburg-Prüm muß der Kreuzgang der...

Geschichte Pfarrarchiv

Der Zweite Weltkrieg

Jahr: 1945 Quelle: Pfarrarchiv/Brief an das Bischöfliche Generalvikariat Autor: Dechant Albert Wirth Bericht über die Pfarrei Kyllburg Dezember 1944 und Januar 1945   Kyllburg, 2. Februar 1945...

Schulchronik

Kaiserbesuch in Kyllburg am 20.10.1911

Aus der Schulchronik 1873-1933, Seiten 115-119 Große Freude herrschte in Kyllburg, als vor ungefähr 10 Tagen bekannt wurde, daß Sr. Majestät auf einer Eifelreise auch Kyllburg mit seinem Besuche...

Geschichte

Gute Erinnerung an Kyllburg

Von Wolfgang Altendorf Im Mai 1955 bezogen wir in Kyllburg ein für unser Begriffe geradezu ideales Haus: die “Villa Krings” wie es allgemein genannt wurde. Es lag in einem damals sehr...

Vereine

Vier-Bässe-Tropfen

Aus den sechziger Jahren des MQ Von Willi Poß Das „Quartett“ – einst waren es 16 Sänger – Probte jahrelang unter Peter Enders1 strenger, bewährter Direktion bei Hugo2 auf dem Sälchen, trainierte...