Örtlichkeiten

Der Kyllburger “Hahn”

Eifelvereinsblatt 1923, Nr. 1, S.5/6 Von Hauptlehrer H. Gueth, Kyllburg Ging ein Kurgast durch die Mühlengasse und erblickte inmitten einer Hühnerschar einen prächtigen Hahnen. Kauflustig wandte er...

Heimatkalender

Um den Ortsnamen Kyllburg

Heimatkalender des Kreises Bitburg 1969, S. 168 Von Dr. Klaus Hamper In dem Werk ,,Das Bitburger Land“ hat Jean-Pierre Koltz die Burgen des Kreises beschrieben. Dort heißt es Seite 472: ,,Wir weisen...

Geschichte

Die Kyllstraße

Eifelvereinsblatt 1933, Nr. 5, S. 60/61 von Hauptlehrer Heinrich Gueth Schon seit Jahren schwebt der Plan, die Kyllstraße Kyllburg—Gerolstein auszubauen und zu chaussieren. Die bestehende Straße ist...

Geschichte

Anekdote aus der Besatzungszeit 1919

„The Stars and Stripes“ ist eine Zeitung, die für die Truppen der amerikanischen Streitkräfte seit 1861 herausgegeben wird. Hier vorliegend ist die Ausgabe vom 21. März 1919. Auf der letzten Seite...

Heimatkalender

Der Kreuzgang U.L.F. in Kyllburg

Heimatkalender 1973 | S.188-193 | Von Pfarrer Dr. Benedikt Caspar Ein Denkmal abendländischer Baukunst Als kostbares Kleinod gotischer Baugeschichte unseres Kreises Bitburg-Prüm muß der Kreuzgang der...

Örtlichkeiten

Unter den Linden

Eifelvereinsblatt 1924, Nr. 10, S. 91/92 von Hauptlehrer Heinrich Gueth Nein, sie meine ich nicht, jene gestutzten, wohlfrisierten Großstadtbäume, welche jetzt ihre fahlen Blätter auf den...