Heimatkalender

Kneippkurort Kyllburg

Heimatkalender 1960 | S.61-65 | Von Karl Schuster “Ferien in Feld, Wiese und Wald”, so könnte man den Erholungsaufenthalt in der Eifel bezeichnen. Mit der Unberührtheit ihrer Natur und...

Örtlichkeiten

Die römische Villa Oterang bei Kyllburg

Das Eifelland 1897, Nr. 21, S. 172-174 Von Friedrich Kreutz, Kyllburg In den Trierischen Zeitungen sind vor einiger Zeit nähere Mittheilungen über den jeweiligen Stand der Freillegungen der auf dem...

Örtlichkeiten

Die Trümmer der sogenannten Langmauer

Ein Beitrag zur Alterthumskunde im Rheinlande | Von Dr. Jakob Schneider I. Vorbemerkung Wir haben die Absicht, das archäologische Publicum in den nachfolgenden Blättern mit einem Gegenstande bekannt...

Kirche Pfarrarchiv

Wenn Steine reden…

Jahr: unbekannt Quelle: Pfarrarchiv Autor: Heinrich Gueth Als im Sommer des Jahres 1911 der alte, baufällige Pallas der Kyllburg abgerissen wurde, um dem Neubau der Schule Platz zu machen, wurde aus...

Heimatkalender

Um den Ortsnamen Kyllburg

Heimatkalender des Kreises Bitburg 1969, S. 168 Von Dr. Klaus Hamper In dem Werk ,,Das Bitburger Land“ hat Jean-Pierre Koltz die Burgen des Kreises beschrieben. Dort heißt es Seite 472: ,,Wir weisen...