Blog

Erinnerungen ans Freibad Kyllburg

Fast senkrecht stand die Sonne am Himmel. Jetzt zur Mittagszeit waren die Schatten, die ihr Licht warf zu einem kleinen Punkt geschrumpft, der keinen Rückschluss auf seinen Besitzer zu ließ. Da ich...

Örtlichkeiten

Die römische Villa Oterang bei Kyllburg

Das Eifelland 1897, Nr. 21, S. 172-174 Von Friedrich Kreutz, Kyllburg In den Trierischen Zeitungen sind vor einiger Zeit nähere Mittheilungen über den jeweiligen Stand der Freillegungen der auf dem...

Heimatkalender

Von der Kyllburger Stiftsfreiheit

Heimatkalender 1962 | S.112-115 | Von G. J. Meyer Wie oft stand schon ein in Kyllburg weilender Kurgast vor der Schritttafel, die gegenüber dem Zugang zur Schule In der Stiftstraße eingemauert ist...

Blog

Perspektivwechsel

„Das ist doch schrecklich!“ – „Wie kann man so was machen/genehmigen?“ – „Was denken die sich dabei?“ Erinnert ihr euch noch an vergangenes Jahr, als im Dauberg die Forstarbeiter...

Erzählung/Gedicht/Lied

Kyllburg (Gedicht)

Von Wolfgang Altendorf Vorgetragen anlässlich der Wiederverleihung der Stadtrechte Kyllschleife umschließt die Stadt, gut geschützt in früherer Zeit. Kloster mit Kreuzgang, Hallenkirche auf dem...

Heimatkalender Örtlichkeiten

Der alte Burgturm

Heimatkalender 1953 | S.107 | Von Hauptlehrer Heinrich Feiten, Kyllburg Hoch oben auf dem Stiftsberge steht noch der alte Burgturm. Weit schaut er über die Häuser des Städtchens, hin über das Kylltal...