• Kontakt
  • Fotos einreichen
  • Unterstützer gesucht
  • Stadt Kyllburg
  • Login

Kyllburger Geschichte(n)

  • Home
  • KyllburgWiki
  • Chroniken
    • Chronik 1200 Jahre Kyllburg
    • Schulchronik
  • Reminiszenz
    • damals und heute im Vergleich
    • Die Welt war bunt
  • Audio
  • Drucksachen
    • Drucksachen
    • Anzeigen
  • Fotos
    • Kirmes 2016
    • 1933-1945
    • Alt St. Maximin
    • Stiftskirche
    • St. Maximinkirche
    • Eifeler Hof
    • Ansichtskarten
  • Videos
Kyllburger Geschichte(n)
  • Home
  • KyllburgWiki
  • Chroniken
    • Chronik 1200 Jahre Kyllburg
    • Schulchronik
  • Reminiszenz
    • damals und heute im Vergleich
    • Die Welt war bunt
  • Audio
  • Drucksachen
    • Drucksachen
    • Anzeigen
  • Fotos
    • Kirmes 2016
    • 1933-1945
    • Alt St. Maximin
    • Stiftskirche
    • St. Maximinkirche
    • Eifeler Hof
    • Ansichtskarten
  • Videos
Geschichte • Pfarrarchiv

Der Erste Weltkrieg 1914-1918

17 Min. Lesezeit

Jahr: 1914-1919 Quelle: Lagerbuch II der Pfarrei Kyllburg S.268-277 Autor: Pastor Josef Rödder, Kyllburg Der Krieg...

Heimatkalender

Die Herrschaft Malberg in...

15 Min. Lesezeit

Heimatkalender 1963 | S.90-97 | Von Amtsbürgermeister a.D. Karl Föst Es ist eine herrliche Landschaft, in der das...

Detail Annenaltar von Adam Donner in der Kyllburger Stiftskirche
Kirche • Pfarrarchiv

Der Annenaltar der...

5 Min. Lesezeit

Jahr: 1989 Quelle: Pfarrarchiv Faltblatt Autor: Hermann Hellinghausen HOC ALTARE AD MAJOREM DEI GLORIAM AC IN HONOREM...

Heimatkalender

Alt St. Maximin in Kyllburg

13 Min. Lesezeit

Heimatkalender 1969 | S.147-152 | Von Dechant Dr. Benedikt Caspar Wie die St. Maximinkirche in Kyllburg aussah, die am...

Chronik 1200 Jahre Kyllburg • Örtlichkeiten

1960 Einweihung der neuen...

2 Min. Lesezeit

Kyllburgs neue Brücke wurde am Sonntag dem Verkehr übergeben Auszug aus einem Zeitungsartikel des Trierischen...

Heimatkalender

Ein Burgturm und ein Ritter

12 Min. Lesezeit

1965 | S.58-62 | Von Pfarrer Dr. Benedikt Caspar Der Kreis Bitburg ist reich an kirchlichen Kunstwerken. Mit...

Heimatkalender

Kyllburg wieder Stadt

10 Min. Lesezeit

Heimatkalender 1957 | S.41-46 | Von Karl Föst, Amtsbürgermeister, Kyllburg Über 1150 Jahre sind dahingegangen, seit...

Heimatkalender

Der Kreuzgang U.L.F. in...

13 Min. Lesezeit

Heimatkalender 1973 | S.188-193 | Von Pfarrer Dr. Benedikt Caspar Ein Denkmal abendländischer Baukunst Als kostbares...

mehr...

Kategorien

  • Blog15
  • Gedicht/Lied7
  • Geschichte105
    • Chronik 1200 Jahre Kyllburg78
  • Heimatkalender50
  • Kirche26
  • Örtlichkeiten20
  • Pfarrarchiv12
  • Schulchronik2
  • Veranstaltungen4
  • Vereine6

Neueste Artikel

  • Doppelläufiges Terzerol; Quelle: Wikipedia
    Geschichte • Kirche Als der Kyllburger Pastor fast einem Attentat zum...
  • Vereine Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Kyllburg 1969-1981
  • Vereine 100-jähriges Stiftungsfest der Freiwilligen...
Historische
Gesellschaft
Kyllburg

Neustraße 13
54655 Wilsecker

info@schmino.de

Folgen Sie uns

  • facebook

Copyright © 2015-2021 Historische Gesellschaft Kyllburg (HGK)
Creative Commons LizenzvertragDieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • werben
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}