Ein Stücklein aus der Feudalzeit. Nacherzählt von H. Gueth, Kyllburg Eifelvereinsblatt 1928, Nr. 3, S. 42/43 In unserem...
Die verschiedenen Bauperioden...
Quelle: Dr. Franz Bock, “Kyllburg und seine kirchlichen Bauwerke des Mittelalters” Die Baumeister des...
Malberg-Kyllburg (1898)
Rheinische Touristenblätter, 1. Jahrgang 1898, Nr. 7, S.3-5, Von Friedrich Kreutz Eingeschlossen von üppig bewaldeten...
1927 – St. Maximin...
Quelle: Wackenroder, Ernst, Die Kunstdenkmäler des Kreises Bitburg, Düsseldorf 1927, S.155-158 KATHOLISCHE PFARRKIRCHE...
Die Eifel vor (zwei)hundert...
Eifelvereinsblatt 1913, Nr. 5, S. 114-116 Ein Rückblick und ein Überblick. Von Oberlehrer Dr. Gustav Schöttke in...
Kelche und Monstranzen der...
Heimatkalender 1971 | S.140-144 | Von Dechant Dr. Benedikt Caspar Ein Kelch aus dem Jahre 1476 Hinter einigen unserer...
Von Schweden, Pest und einer...
Heimatkalender 1960 | S.105 | Von Dr. Benedikt Caspar Als im Verlauf des 30jährigen Krieges (1618/48) Schweden und...
Restaurationen in der...
Heimatkalender 1972 | S.83-86 | Von Pfarrer Dr. Benedikt Caspar Die Pieta im Chor (1630) Die Wirren des 30jährigen...