Kirche

1927 – St. Maximin Kirche

Quelle: Wackenroder, Ernst, Die Kunstdenkmäler des Kreises Bitburg, Düsseldorf 1927, S.155-158 KATHOLISCHE PFARRKIRCHE (Stadtkirche oder Unterkirche genannt, s. t. s. Maximini). DE LORENZI I, S. 298...

Geschichte

Die Sandsteinindustrie im Kylltal 1884

Quelle: Kölnische Zeitung, 30. Mai 1884, S.6 Vermischtes aus der Eifel, 27. Mai. Die junge Steinindustrie, welche fast den einzigen Industriezweig des Kyllthals bildet, nimmt einen erfreulichen...

Geschichte

O Sommerfrische in der Eifel.

Quelle: Kölnische Zeitung, Sonntag, 13.07.1884, Nr. 193, Erstes Blatt, S. 5 Goldener Sonnenschein lag nach langen, grauen Regentagen auf den waldbedeckten Höhen, welche das alte Kyllburg— das von...

Heimatkalender

Alt St. Maximin in Kyllburg

Heimatkalender 1971 | S.140-144 | Von Josef Brück, Kyllburg Unter diesem Titel hat Dechant Dr. Benedikt Caspar uns im Heimatkalender für den Kreis Bitburg 1969 die lange Geschichte dieses ehrwürdigen...

Heimatkalender

Von der Kyllburger Stiftsfreiheit

Heimatkalender 1962 | S.112-115 | Von G. J. Meyer Wie oft stand schon ein in Kyllburg weilender Kurgast vor der Schritttafel, die gegenüber dem Zugang zur Schule In der Stiftstraße eingemauert ist...