Heimatkalender

Schönes Kyllburger Land

Heimatkalender des Kreises Bitburg 1969, S. 77-79 Zeichnungen und Text Hans Meyer – Trier Ein Sommertag mit einem klarblauen Himmel über dem schönen Kyllburger Land. Noch ist es die Zeit der Rosen...

Heimatkalender

Alt St. Maximin in Kyllburg

Heimatkalender 1969 | S.147-152 | Von Dechant Dr. Benedikt Caspar Wie die St. Maximinkirche in Kyllburg aussah, die am 2. Januar 1945 durch Bomben total zerstört wurde, wissen noch alle älteren...

Geschichte

Gute Erinnerung an Kyllburg

Von Wolfgang Altendorf Im Mai 1955 bezogen wir in Kyllburg ein für unser Begriffe geradezu ideales Haus: die “Villa Krings” wie es allgemein genannt wurde. Es lag in einem damals sehr...

Geschichte

Malberg-Kyllburg (1898)

Rheinische Touristenblätter, 1. Jahrgang 1898, Nr. 7, S.3-5, Von Friedrich Kreutz Eingeschlossen von üppig bewaldeten hohen Berggruppen, umflossen von der krystallklaren Kyll, mitten in stiller...

Geschichte

Alte Befestigungen im Eifelland

Das Eifelland 1897, Nr. 6, S. 45-47 Von Friedrich Kreutz, Kyllburg Teil II. (Teil I. findet sich in der Nr. 3 des selben Jahres) Die Vordereifel ist ziemlich reich an alten Mauerresten aus der Kelten...

Geschichte

Der Ringpfad 1886

Quelle: Kölnische Zeitung, Mittwoch, 05.05.1886, Nr. 142, Zweites Blatt Luftkurort Kyllburg in der Eifel. Endlich hat auch bei uns der Frühling seinen Einzug gehalten. Kaum graut der Tag, da eilt...