Heimatkalender

Kyllburg im 2. Weltkrieg

Heimatkalender 1968| S.125-127 | Von Karl-Heinz Blum, Kyllburg Mit dem Durchzug der deutschen Soldaten im Sommer des Jahres 1939 kam Kyllburg zum erstenmal mit dem Militär in Berührung. Zu dieser...

Örtlichkeiten

Unter den Linden

Eifelvereinsblatt 1924, Nr. 10, S. 91/92 von Hauptlehrer Heinrich Gueth Nein, sie meine ich nicht, jene gestutzten, wohlfrisierten Großstadtbäume, welche jetzt ihre fahlen Blätter auf den...

Erzählung/Gedicht/Lied

Die alte Stadt

Von Wolfgang Altendorf Die alte Stadt erzählt Geschichten: vom Krieger, wie er röchelnd stirbt; den Henker seh ich blutig richten, wobei er stolz um Beifall wirbt. Da ist der Kaufmann; wie er...

Örtlichkeiten

Der Kyllburger “Hahn”

Eifelvereinsblatt 1923, Nr. 1, S.5/6 Von Hauptlehrer H. Gueth, Kyllburg Ging ein Kurgast durch die Mühlengasse und erblickte inmitten einer Hühnerschar einen prächtigen Hahnen. Kauflustig wandte er...

Geschichte

Gewerbefleiß im Kylltal

Eifel Kalender 1926, S. 78-80, von Heinrich Gueth Für den Freund kleiner, mittelalterlicher Städtchen bietet es einen besonderen Reiz, gemütlich durch die Gassen und Gäßchen zu schlendern, um hier...